Scroll Top

News
Maria Josefa Großgasteiger
Maria Josefa Großgasteiger
Maria Josefa Großgasteiger feiert 100. Geburtstag
Im Bild die Gratulanten von links nach rechts:

Direktor Gebhard Mair, Markus Gartner, Michael Hofer, Bürgermeister Helmut Klammer,
Maria Josefa Großgasteiger, Vizebürgermeisterin Barbara Nöckler und Anita Strauss

Maria Josefa Großgasteiger feiert 100. Geburtstag

Am 11. März feierte Maria Josefa Großgasteiger aus Weißenbach im Seniorenheim Georgianum ihren 100. Geburtstag.

Zu diesem seltenen Anlass kamen nicht nur die Verwandten der Jubilarin, sondern auch der gesamte Ausschuss der Gemeinde Ahrntal. Bürgermeister Helmut Klammer gratulierte im Namen der Gemeindeverwaltung mit einem Blumenstrauß. Auch der Präsident des Verwaltungsrates, Pfarrer Stefan Stoll, die Mitarbeiterinnen und alle Mitbewohner des Seniorenheimes haben herzlich gratuliert und den Geburtstag bei Kaffee und Kuchen gefeiert.

Frau Maria Josefa lebt seit fünfeinhalb Jahren im Seniorenheim Georgianum.

Maria Josefa Großgasteiger feiert 100. Geburtstag
Bürgermeister Helmut Klammer gratuliert Maria Josefa Grossgasteiger
Messfeier mit Familienseelsorger Toni Fiung
Messfeier mit Familienseelsorger Toni Fiung

messfeier mit familienseelsorger toni fiung

Eine Messfeier mit Familienseelsorger Toni Fiung am Vorabend des Nikolaustages war für die Bewohner und viele Besucher des Seniorenheimes Georgianum ein Höhepunkt auf dem adventlichen Weg hin zu Weihnachten. Gemeinsam mit Ortspfarrer Stefan Stoll und musikalisch umrahmt von einem Gesangsquartett und einem Bläserduo stellte Fiung die Figur des Hl. Nikolaus in den Mittelpunkt. Der Heilige sei ein Symbol für Güte und Solidarität und damit jemand, an dem man sich immer orientieren könne und der auch ein gutes Beispiel für eine positive Lebenseinstellung sei. Mit gemeinsam gesungenen Adventsliedern wurde die eindrucksvolle Feier stimmungsvoll abgeschlossen.

Vorweihnachtliche Stimmung brachten auch die Schülerinnen und Schüler der 3., 4. und 5. Klasse der Grundschule Weißenbach, begleitet von Jakob Gasteiger, mit Liedern und Ziehharmonika Einlagen und in das Seniorenheim. Auch der Besuch der Nikolausgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Prettau überraschte und erfreute die Bewohner sehr.

Kekse backen mit haubenköchin tina marcelli

Immer wenn kindliche Neugier auf die Erfahrung älterer Menschen trifft, ist der Boden bereitet für ein besonderes Erlebnis. Der Duft von Vanille und Zimt strömte durch das Seniorenheim Georgianum, als sich die Bewohner mit der Haubenköchin Tina Marcelli und den Kindern der 1. Klasse Grundschule zum Kekse backen trafen. Marcelli freute sich über die Gelegenheit, im Seniorenheim die kleinen Süssigkeiten Generationen übergreifend zubereiten zu können. Sie betont nämlich immer wieder gerne, wie viele Koch- und Backkünste sie von ihrer Oma Rosa abgeschaut hat. Die Kinder haben mit viel Eifer den Teig ausgerollt und Kekse ausgestochen und wurden von begeisterten Bewohnerinnen des Seniorenheimes tatkräftig unterstützt. Und besonders gefreut haben sich alle über die Ankündigung, dass Tina Marcelli gerne wiederkommt.

Eine erste Keks-Backrunde im Advent gab es mit den Kleinkindern der KITA St. Johann, und weil die Weihnachtsstimmung schon einmal entfacht war, kamen auch noch die Kinder der Klasse Grundschule aus Steinhaus zu einemgemeinsamen Backnachmittag im Seniorenheim. Auch hier galt es, die Erfahrungen der Seniorinnen zu nutzen und Kekse nach alten Rezepten zu backen. Für die Grundschüler war es ein stimmungsvoller und spannender Nachmittag, für die Bewohner des Seniorenheimes ein weiterer Höhepunkt im Advent.

Kekse backen mit Haubenköchin Tina Marcelli
Kekse backen mit Haubenköchin Tina Marcelli
Norbert Rier zu Gast im Seniorenheim Georgianum
Norbert Rier zu Gast im Seniorenheim Georgianum

Norbert Rier zu Gast

Anfang Mai durften sich die Heimgäste im Georgianum über einen Überraschungsbesuch freuen. Nobert Rier von den Kastelruther Spatzen nahm sich ausgiebig Zeit, um den Heimgästen aus seinem bewegten Leben als Bauer und Sänger zu erzählen. Natürlich wurden auch einige Hits wie „Eine weiße Rose“ oder „Herzschlag für Herzschlag“ zusammen gesungen. Höhepunkt war dann eine Autogrammstunde, bei der Norbert Rier jedem Heimgast eine persönliche Widmung schenkte – ein Beweis mehr, dass auch sehr bekannte Stars ganz ohne Allüren auskommen. Ein Heimgast fasste es treffend zusammen: „Der ist ja noch viel netter als im Fernsehen“. Das Seniorenheim Georgianum bedankt sich herzlich für den netten Auftritt.

Klothilde Oberarzbacher liest aus ihren Gedichten

Theaterspielerin oder Mundartdichterin?  Diese Frage stellt sich bei Klothilde Oberarzbacher nicht – sie ist beides. Und genau deshalb sind Lesungen mit Klothilde Oberarzbacher immer wieder ein besonderes Erlebnis. So auch für die Heimgäste im Seniorenheim Georgianum, wo die Dichterin aus Steinhaus aus ihrem reichen Schatz an Gedichten vorlas, die sich um das Ahrntal und seine Menschen und Bräuche drehten. Für die Senioren war die Lesestunde eine kurzweilige und unterhaltsame Reise in die Vergangenheit, vor allem aber ein wertvolles Geschenk. Wir bedanken uns bei Klothilde herzlich.  

Klothilde Oberarzbacher liest aus ihren Gedichten
Klothilde Oberarzbacher liest aus ihren Gedichten